top of page
Painting Wall

BK Galerie

Bislang schmückten die Werke unserer Schüler/innen nur die Wände und Klassenzimmer der JKR, in Zukunft wollen wir auch unserer Homepage damit mehr Farbe verleihen. Aus den Pinseln und Farbstiften der Klassen 5 bis 10 wird unsere Online-Galerie in Zukunft mit aktuellen Werken bestückt.

Faking KI

 

Mal ehrlich, was sollen wir denn noch im Kunstunterricht machen, wenn jedes Handy quasi ohne Zeitverzögerung jede Art von künstlerischen Filtern über die Welt legen kann. Wenn die Qualität des Bildes  nicht mehr vom Pinselduktus abhängt, sondern vom Promt. Naja, wir tun das, was alle Künstler*innen taten, als der Fortschritt drohte, ihnen ihr Metier streitig zu machen… wir erfinden es neu und werfen einen kritisch bis sarkastischen Blick darauf und auf die Gesellschaft, die der Grund dafür ist.

So führte der Weg der  Impressionist*innen  einfach raus aus dem Atelier, nachdem die Fotografie ihnen die Aufgabe der abbildhaften Darstellung abgenommen hatte. So fanden Sie ihre Bestimmung in der Darstellung der Lichtstimmung und der Aktivierung der Betrachtenden durch die optische Farb- und Formmischung.

Dass Pop-Art Künstler*innen nicht einfach nur Comics vergrößert oder Suppendosen zur „Kunst“ gemacht haben, erkennt man erst beim genauen Hinschauen. Denn damals drohte die Erfindung des Fließbands, die Industrialisierung oder eben die Suppendose als Inbegriff für eine „haltbare“ Welt viele Arbeitsplätze obsolet werden zu lassen.

Und heute? Ich habe Chat Gpt mal gefragt, ob sie mich irgendwann ersetzen wird. Sie meinte nein, aber mal ehrlich, würde sie es mir sagen, wenn doch? Und so clever auch  das Banner am Gerüst in Kirchheims Innenstadt ist: Chat GPT, bau mal das Gerüst auf… hat das alles doch „a Gschmäckle“.

Und dann haben meine 10.-Klässler*innen und ich uns in einer Welt voller Fragezeichen und Fakes und multiplen Wirklichkeiten, die sich in sämtlichen Graubereichen bewegen unsere Nische gesucht. Mit Faking KI möchten wir ein analoges Moment auf den digitalen Bildschirm holen … oder vielleicht auch eben nicht.

bottom of page