
JKR - sportlich
Vom Schulradeln bis über Handballspielbesuche hin zum Sporttag - und natürlich alles dazwischen.
Schuljahr 2025/26
Unsere Schule läuft vorne mit – Wendlinger Zeitungslauf 2025
Am 1. August 2025 war Wendlingen wieder in Bewegung – und mittendrin unsere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Vom Schülerlauf über 2,5 km bis zum Hauptlauf über 10 km zeigten sie, dass Tempo, Ausdauer und Teamgeist bei uns großgeschrieben werden.
Bei den Mädchen der U14 glänzte Angelina Adelt mit dem ersten Platz in 10:59 Minuten und erzielte damit die zweitschnellste Zeit aller Mädchen, dicht gefolgt von Melissa Georg (11:07 Minuten), Hanna Kranichsfeld (11:18 Minuten) und Nora Pfeiffer (11:19 Minuten). In der U16 sicherte sich Pauline Geiger mit 12:19 Minuten den zweiten Platz. Auch die Jungen liefen stark: Jonathan Geiger gewann die U14 in 11:18 Minuten, Marvin Schmohl wurde Zweiter in 11:19 Minuten, und Finn Geyer belegte in der U16 mit 9:41 Minuten den zweiten Platz im Gesamteinlauf.
Im Hauptlauf über zehn Kilometer überzeugten unsere älteren Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit starken Leistungen: Bernd Walter lief in der M60 auf den ersten Platz in 44:24 Minuten, Patrick Geyer kam in der M40 nach 48:15 Minuten ins Ziel, Jessica Walter erreichte 56:30 Minuten, Lisa Herbst 54:03 Minuten und Julia Nestel 56:09 Minuten. Auch in der männlichen Hauptklasse belegte Dominik Trebes den 20. Platz in 52:10 Minuten, während Leon Frantz in der U20 nach 39:57 Minuten als Vierter finishte.
Wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen von euch – ihr habt unsere Schule beim Wendlinger Zeitungslauf 2025 großartig vertreten, eure Bestzeiten erlaufen und gezeigt, dass an der JKR nicht einfach nur Sport gemacht wird, sondern auch Sport mit Leidenschaft bis in die Sommerferien hinein.








































Schuljahr 2024/25
















Wer braucht schon Hawaii? Unsere Iron-women in Göppingen
Am 24. Juli 2025 hieß es für unsere jungen Sportlerinnen und Sportler: Start frei! Beim Göppinger Schultriathlon gingen auch dieses Jahr wieder Schülerinnen unserer Schule an den Start – und zeigten, dass Ehrgeiz, Ausdauer und Teamgeist bei uns großgeschrieben werden.In der Kategorie Minis (Jahrgang 2013 und jünger) kämpften 52 Mädchen um jede Sekunde über 200 m Schwimmen, 8 km Radfahren und 2 km Laufen. Melissa Georg (6d) erreichte Platz 6 – und holte sich die schnellste Laufzeit! Nur knapp dahinter kam Luise Preuß (6b) auf Platz 7 ins Ziel.Auch in der Kategorie Schnupper (Jahrgang 2012) über 300 m Schwimmen, 8 km Radfahren und 3 km Laufen glänzte unsere Schule: Carina Preuß (6b) sprintete auf Platz 2 und sicherte sich dabei die schnellste Laufzeit unter allen Teilnehmerinnen.Nicht nur die Schüler:innen, auch unsere Lehrkräfte bewiesen Ausdauer: In der Kategorie Ironmännle über 600 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 6 km Laufen belegte Jessica Walter einen starken 4. Platz von 17 Teilnehmerinnen.Ein großer Dank geht an Herrn Benlablali, der unsere Triathlet:innen vor Ort tatkräftig unterstützt hat.Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden – ihr habt nicht nur Bestzeiten erreicht, sondern auch gezeigt, dass unsere Schule Teamgeist, Mut und Freude am Sport lebt.
Sporttag 2024/2025
Die Disziplinen sind jedes Jahr ähnlich, der Spaß an der Sache auch - die Sieger sind jedes Jahr andere ...
​








































Schulradeln
schon seit einigen Tagen wird fleißig geradelt. Wer noch Kilometer für die JKR sammeln will, kann sich auch jetzt noch anmelden.
https://www.stadtradeln.de/schulradeln
​

Fit für´s Freibad
Am nächsten Samstag bietet Bernhard Preuß - IronMan-Teilnehmer, Triathlet und JKR-Großvater, einen Kurs zur Verbesserung des Schwimmstils an.
Termine
Samstag 26. April und 3. Mai
Jeweils von 16.30 Uhr bis 18 Uhr
Im Inselbad Zizishausen
Nähere Informationen zum Inhalt des Kurses und zu den Kosten erfahren Sie unter 0176/56206458
Leben inklusiv Cup in Oberboihingen: Team der JKR erreicht das Finale!
Ein aufregender Tag voller Teamgeist, Fairplay und spannender Spiele – das war der Leben inklusiv Cup in Oberboihingen am vergangenen Freitag! Besonders erfolgreich war die gemeinsame Mannschaft der JKR und der Christophorus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die sich bis ins Finale kämpfte und dort nur knapp mit 1:0 unterlag.
Bereits in der Gruppenphase zeigte das Team eine starke Leistung und bewies, dass Inklusion nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität auf dem Spielfeld ist. Mit großem Einsatz und tollem Zusammenspiel gelang der Einzug ins Finale. Dort lieferten sich die Spielerinnen und Spieler ein packendes Duell, mussten sich aber letztlich knapp geschlagen geben.
Trotz der knappen Niederlage überwog die Freude über den zweiten Platz – eine herausragende Leistung, die zeigt, was mit Zusammenhalt und Begeisterung möglich ist!
Wir gratulieren unserer Mannschaft herzlich zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon auf das nächste Turnier!
​
Einsatz beim Kreisentscheid: Unsere Jungs in Bernhausen
​
Am 2. März traten elf Jungen der Jahrgänge 2011/2012 voller Energie und Teamgeist zur Kreisrunde von Jugend trainiert für Olympia in Bernhausen an. Mit viel Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Mannschaftsleistung stellten sie sich den Herausforderungen auf dem Platz.
Das erste Spiel endete mit einem hart umkämpften 0:0 – ein spannender Auftakt, der zeigte, wie gut unser Team defensiv stand. Im zweiten Spiel mussten sie sich leider mit 0:4 geschlagen geben, ließen sich davon aber nicht entmutigen. Im Spiel um Platz drei kämpften sie noch einmal mit voller Kraft, doch auch hier ging der Sieg mit 3:0 an die gegnerische Mannschaft.
Am Ende erreichte unser Team einen respektablen vierten Platz. Besonders unser Torwart zeigte eine herausragende Leistung und bewahrte die Mannschaft vor höheren Gegentreffern.
Ein großes Lob an alle Spieler für ihren Einsatz und ihren Teamgeist. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe.
Nass war`s…
​
Seit einigen Jahren schon hat man das Gefühl, dass sich unsere mitteleuropäischen Winter das zum Motto gemacht haben. Dennoch wagen wir seit letztem Schuljahr diesen Sprung ins Wasser mit unserem Wintersporttag. Nachdem dieses Jahr wieder eventuelle Bahnstreiks angekündigt waren, war unser Tag unterm Strich mit Schneeregen, aber ohne Verspätungen doch sehr vielfältig und spannend.
Und das war unser Wintersporttag 2025:
· Ski-Fahren in Bad Hindelang
· Sprungbude in Bad Cannstatt
· Eislaufen in Wernau
· Winterwanderung um Wendlingen zur Kugelbahn und ans Rübholz
· Bowling in Plochingen
· Schwimmen und Rutschen in Filderstadt
SMV meets Handballbundesliga
​
Am vergangenen Donnerstag, den 05.12.2024, fuhr unsere SMV zum Handballbundesliga-Derby TVB Stuttgart gegen Frisch Auf Göppingen.
Die Stimmung in der Porsche Arena war grandios und unser Schulpartner TVB Stuttgart konnte in diesem Spiel auch spielerisch überzeugen. Der TVB gewann mit 30:26 dank einer starken Torhüterleistung.
Wir freuen uns auf weitere Ausflüge mit unserer SMV in diesem Schuljahr.
Teamgeist, Tränen, Tore
​
Normal könnte man ja davon ausgehen, dass in den letzten Tagen des Schuljahres die Luft raus ist. Ganz im Gegenteil – wir an der JKR pumpen unsere Bälle alle noch mal auf. Zwei Tage lang wurde in der Halle im Speck und dem angrenzenden Fußballfeld geschwitzt und um jeden Punkt gekämpft. Nach einem von der Sportfachschaft logistisch ausgeklügelten Plan spielten alle Klassen in der Turnhalle an 12 Stationen, die sämtliche Muskelpartien forderten. Von der kleinsten beim Kartenhäuser bauen bis hin zum Programm “gib alles” beim Mattenstemmen.
Parallel fand draußen hinter der Halle ein Fußballturnier statt, bei dem jede Klasse aufgeteilt in Mädchen-Mannschaften und Jungen-Mannschaften in ihrer jeweiligen Gruppe und Altersklasse gegeneinander antrat.
Bei so viel Sport und einer ungeheuren “Ich-geb-nochmal-alles"-Atmosphäre blieben Verletzungen verhältnismäßig in geringem Maß und so waren die meisten Tränen, die flossen, dann doch die über den Sieg der eigenen Klasse oder Mannschaft.
Und jetzt haben wir uns die Ferien so richtig verdient.





















