Weihnachstmarkt
Eine sehr lange Tradition hat unser Stand auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt. Die Fachschaften Technik, AES, Kunst, Musik gehen oft schon von Beginn des Schuljahres in in die Wichtel-Werkstatt-Produktion und zimmern, backen und basteln an kleinen Köstlichkeiten und hübschen Herzensdingen. Die 5. Klassen aus jedem Jahrgang studieren in Musik winterliche Lieder ein, die traditionell jedes Jahr am Weihnachtsmarkt-Freitag um 17 Uhr auf der Bühne die Wendlinger Stadtmitte in atmosphärische Winterwunderland-Klänge hüllen.
​
Seit zwei Jahren geht unser Erlös an unsere Partnerschule in Gambia, die aktuell davon einen Brunnen baut und einen Garten anlegt.
Weihnachtsmarkt 2024
Dieses Jahr hatten wir uns sehr ins Zeug gelegt, weil wir unserer Partnerschule in Gambia noch für 2025 die Mittel bereitstellen wollten, dass in 2025 die Bohrungen für den Brunnen beginnen konnten.
Holzsterne und Tannen, Gebäck und Gebasteltes fanden ihre Abnehmer. Und natürlich gab es den original JKR-WinterWurst-WinterWaffel Stand.
Weihnachtsmarkt 2023
Fröhliche Weihnacht überall... auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt. Und vor allem am Stand der JKR und beim alljährlichen Auftritt aller 5. Klassen der Johannes-Kepler-Realschule. Der JKR-Nachwuchs füllte die Freitagabendluft an der Wendlinger Stadtmitte mit weihnachtlichen Klängen sämtlicher Stile. Von Reggea und Singer-Songwriter über klassisch weihnachtlich bis hin zum Kanon war für jede Art von Weihnachtsstimmung gesorgt.
Die Klassen 5a, 5b, 5c und 5d bereiten sich schon seit Wochen auf den Auftritt vor und präsentierten auch unbekannte Lieder, die nicht unbedingt jede/r im Repertoire hat. Neben den Klassikern wie “Fröhliche Weihnacht” und “Feliz Navidad” bekamen Eltern und Großeltern, das JKR-Kollegium und die Besucher des Wendlinger Weihnachtsmarkts auch Lieder zu hören wie “Plätzchen, Plätzchen”, “Come and blow”, “Was hat wohl der Esel gedacht” und das irische Weihnachtslied “Christmas on an old man´s hat”, das die 5er sogar choreografierten.







